JIBBI 1670 LTH

  • Tragfähigkeit: 230 kg
  • Max. Höhe: 16.0 m
  • Breite: 1.35 m

Download Brochure

Build your own
Kategorie:

Beschreibung

Die selbstfahrende teleskopische Hubplattform mit 16 m und mit Lithiumbatterie

Die JIBBI 1670 LTH wurde für den Einsatz sowohl in Innen- als auch in Außenbereichen konzipiert und entwickelt, in denen geringe Schall- und Abgasemissionen erforderlich sind. Er präsentiert sich als eine selbstfahrende Hubplattform auf Raupenfahrwerk mit 16 m und ist mit einer Lithiumbatterie mit 300 Ah – 48 V ausgestattet.

Dank des konsolidierten dynamischen und proaktiven Nivelliersystems, das die Almac-Plattformen auszeichnet, kann der Bediener mit der Hubplattform auf einem Raupenfahrwerk JIBBI 1670 LTH sicher und problemlos auf unebenem Boden und in Gebieten mit steilen Hängen mit bis zu 22° (40%) während des Verfahrens unter Transportbedingungen arbeiten.

Merkmale und Vorteile des neuen selbstfahrenden Raupenfahrzeugs von Almac

Wie bei der Version mit teleskopischer Hubplattform auf Raupenfahrzeug 1670 EVO zeichnet sich die selbstfahrende Version LTH im Vergleich zu den anderen Modelle der Serie JT durch folgende Merkmale aus:

  • Maximale Arbeitshöhe von 16 m
  • Reichweite des Arms von 8,5 m
  • Verfahren mit Bedienern an Bord bis zu einer Höhe von 9,8 m
  • für ein variables Fahrwerk mit unterschiedlichen Raupenöffnungskonfigurationen, die ein Arbeiten auf engstem Raum ermöglichen (Spurweiten: 1,35 m, 1,90 m, 2,20 m e 2,45 m).

Die Standardversion des 1,4 m breiten Korbes (dessen Form so ausgeführt ist, dass er innerhalb des Profils der Durchgangsbreite der Maschine bleibt) bietet eine Alternative, die den Bedienerkomfort fördert, d.h. eine 1,8 m breiter Korb. Beide Korb-Versionen der Hubplattform JIBBI 1670 LTH verfügen über die Möglichkeit, sich um +/- 70° zu drehen, was eine maximale Tragfähigkeit von 230 kg garantiert.

Das neue selbstfahrende teleskopische Fahrzeug von Almac ist nicht nur mit einer Lithiumbatterie mit 300 Ah – 48 V, sondern auch mit 2 Batterieladegeräten mit 20 Ah – 48 V ausgestattet, die ein schnelles Aufladen in nur 6 Stunden sicherstellen. Aufgrund ihrer Eigenschaften eignet sich diese Maschine besonders für den Betrieb im Innen- und Außenbereich sowie in schwierigen Bereichen wie Krankenhäusern, Einkaufszentren, Industrie, Wohngebieten, städtischen Baustellen, historischen Zentren und Kirchen.

Almac-Technologie, um die Sicherheit in der Höhe zu garantieren

Der JIBBI 1670 LTH verfügt, wie alle anderen Modelle dieser Produktserie, über eine Reihe von Technologien, bei denen die immer bessere Sicherheit des Arbeiters in hohen Höhen im Mittelpunkt steht:

  • DWP – Dynamic Working Performance, für eine dynamische Steuerung der Maschinenleistung basierend auf den drei verschiedenen Betriebsparametern, d.h. je nach Bodenneigung. Die Breite des variablen einziehbaren Raupenfahrwerks und die Tragfähigkeit des Korbes bestimmen zu jeder Zeit die korrekte Position der Hebebühne
  • Safe-Lock System, ein Sicherheitssystem das verhindert, dass sich die Raupe vom Spannrad löst (befindet sich im Patentierungsprozess)
  • Antikollisions-Ultraschallsystem zum Schutz des Bedieners gegen unvorhergesehene Stöße und Unfälle im Korb. Auf zwei Seiten des Korbes (im oberen und unteren Bereich) ist eine Quetschschutzfunktion installiert.

Optionale Ausstattung selbstfahrendes Raupenfahrwerk JIBBI 1670 LTH

Unter den verschiedenen individuell anpassbaren Zubehörteilen in Bezug auf die Standardausrüstung stehen folgende zur Auswahl:

  • Großer Korb (8 x 0,7 m)
  • Nicht markierende Raupen
  • Elektropumpe 220 V – 2,2 kW / 50 Hz (Gewicht +30 kg)
  • Fernbedienungsset mit wiederaufladbarer Batterie
  • Schmiermittel-Set für das arktische Klima
  • Windensatz 200 kg

Abmessungen

Technische Daten

Max Arbeitshöhe16.00 m
Max Höhe Korbboden14.00 m
Bewegungshöhe9.80 m
Max Ausladung (Last 80 kg)8.50 m
Max Ausladung (Last 230 kg)6.70 m
Rotationswinkel+/-110°
Korbgröße1.40 x 0.70 m
Korbdrehwinkel+/- 70°
Max Korbkapazität230 kg
Länge in verstautem Zustand (mit abgenommenem Korb)5.10 (4.40) m
Min Breite in verstautem Zustand1.35 m
Mittlere Arbeitsbreite1.90 m
Max Arbeitsbreite2.45 m
Mindesthöhe in verstautem Zustand1.99 m
Lonitudinales Nivellieren+/- 15°
Laterales Nivellieren+/- 15°
Maximales Steigvermögen25°
Max seitliches Steigvermögen25°
Fahrgeschwindigkeit (schnell)2.50 km/h
Sicherheitsgeschwindigkeit0.40 km/h
Verkehrslast3.15 kN/m2
Gesamtgewicht3910 kg
LeistungLithium-Batterie-Paket 300Ah-48V DC 4 kW