JIBBI 1450 LTH
- Tragfähigkeit: 230 kg
- Arbeitshöhe: 14,8 m
- Mindestbreite: 1,35 m
Beschreibung
Selbstfahrende Teleskop-Raupenarbeitsbühne mit JIB bis zu einer Höhe von 14,8 Metern
Noch mehr Technologie, Vielseitigkeit und Innovation der Maschinen der JT-LINE-Serie. Almac präsentiert die neue Teleskop-Raupenarbeitsbühne JIBBI 1450 LTH, ausgestattet mit einem JIB, der eine Arbeitshöhe von 14,8 m erreicht.
Diese selbstfahrende Arbeitsbühne garantiert dank ihrer kompakten Abmessungen Benutzerfreundlichkeit und Bewegungsfreiheit und ermöglicht den Einsatz in engen Räumen.
Technologie in ständiger Entwicklung: Vorteile und Eigenschaften
Um den Marktanforderungen gerecht zu werden und die verschiedenen Tätigkeiten der Endnutzer in einer Vielzahl von Anwendungen zu erleichtern, hat Almac die JIBBI 1450 LTH mit modernster Technologie ausgestattet und gleichzeitig die hohe Leistung beibehalten, die für die Maschinen des Unternehmens typisch ist. Die selbstfahrende Arbeitsbühne zeichnet sich durch ihre Frontausladung von 7,5 m (bei 80 kg Last), 6,8 m (bei 140 kg Last) und 5,8 m (bei 230 kg Last) aus. Das variable Raupenfahrwerk bietet verschiedene Raupenbreiten, insbesondere 1,35 m, 1,90 m, 2,10 m und 2,45 m.
Die JIBBI 1450 kann mit einer Arbeitsbühne von 1,4 x 0,7 m ausgestattet werden. Die Arbeitsbühne hat einen Drehwinkel von +/- 70° und eine maximale Tragfähigkeit von 230 kg (2 Bediener).
Besonders hervorzuheben ist die kabelgebundene AUTEC-Konsole, die es ermöglicht, die Maschine mit einem einzigen Joystick zu steuern.
Ähnlich wie die Vorgängerversionen der Baureihe bietet die JIBBI 1450 LTH folgende Vorteile:
- Dynamische und proaktive automatische Nivellierung, die die Möglichkeit bietet, auf unebenem Gelände und/oder starken Steigungen zu arbeiten und die volle Funktionalität bis zu einer Steigung von 15° in Längsrichtung und 15° in Querrichtung gewährleistet.
- DWP – Dynamic Working Performance, zur dynamischen Steuerung der Leistungsmerkmale der Maschine in Abhängigkeit von verschiedenen Arbeitsparametern.
Darüber hinaus wird die Sicherheit des Bedieners durch das Ultraschall-Antikollisionssystem gewährleistet, das die Bediener vor plötzlichen und versehentlichen Stößen in der Arbeitsbühne schützt.
Extras für jeden Bedarf: Verfügbare Optionen für die Maschine
Almac bietet seinen Kunden verschiedene Arten von Anpassungen an, die für verschiedene Anwendungen der Maschine geeignet sind, darunter:
- Funkfernsteuerung
- Nichtmarkierende Raupen
- 220V-2,2kW Elektropumpe
- 200 kg Seilwinden-Kit
- Schmiermittel-Kit für arktische Klimazonen
Abmessungen
Technische Daten
Max Arbeitshöhe | 14,80 m |
Max Höhe Korbboden | 12,80 m |
Max Ausladung (Last 80 kg) | 7,50 m |
Max Ausladung (Last 140 kg) | 6,80 m |
Max Ausladung (Last 230 kg) | 5,80 m |
Rotationswinkel | +/- 110° |
Korbgröße | 1,40 x 0,70 m |
Korbdrehwinkel | +/- 70° |
Max Korbkapazität | 230 kg |
Länge in verstautem Zustand (mit abgenommenem Korb) | 4,76 (4,05) m |
Min Breite in verstautem Zustand | 1,35 m |
Durchschnittliche Arbeitsbreite | 1,90 m |
Max Arbeitsbreite | 2,45 m |
Mindesthöhe in verstautem Zustand | 1,99 m |
Lonitudinales Nivellieren | +/- 15° |
Laterale Nivellieren | +/- 15° |
Maximales Steigvermögen | 25° |
Max seitliches Steigvermögen | 25° |
Fahrgeschwindigkeit (schnell) | 2,50 km/h |
Fahrgeschwindigkeit im Transportzustand | 0,40 km/h |
Verkehrslast | 2,70 kN/m2 |
Gesamtgewicht | 2910 kg |
Motor | Lithium-Batterie-Pack 300Ah - 48V DC 4 kW |